Hufschuhe​
​​
Ich bin insofern kein Barhuf-Puritaner, als dass ich davon ausgehe, dass Hufschuhe in vielen Fällen notwendig und sinnvoll sind. Die Gründe und Situationen sind zum Beispiel folgende:
​
-
Ausreiten: Wenn sich der Boden, auf dem das Pferd während über 20 Stunden am Tag lebt, vom Ausreit-Boden wesentlich unterscheidet, dann kann sich der Huf nicht an den Ausreit-Boden anpassen und gewöhnen. Fast immer sind dann Hufschuhe fürs Ausreiten notwendig.
-
Umstellung Beschlag-Barhuf: Ist ein Huf nach Eisenabnahme sehr empfindlich, kann ein Hufschuh während der Umstellungszeit notwendig sein. Dabei spielt auch das folgende Prinzip eine Rolle:
-
Bequemlichkeits-Prinzip: Auch wenn das Ziel nicht darin besteht, dass ein Pferd tagelang Hufschuhe trägt, kann es doch übergangsweise sinnvoll sein, sensiblen Hufen mithilfe von Hufschuhen ein bequemes Laufen zu ermöglich. Das Pferd wird dann mehr und besser laufen (Stichwort Trachtenfussung!), das regt die Durchblutung an und fördert die Entwicklung von relevanten Strukturen wie Strahl und Sohle.
Es kann auch sinnvoll sein, angepasste Polster in die Hufschuhe zu legen. Das kann die Stimulation von Sohle und Strahl verbessern.
​
Einen passenden Hufschuh zu finden, kann unter Umständen schwierig sein. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem Easyboot Glove gemacht.
​
​